Nachfolge-Beratung meistern: Wege und Optionen im Überblick
Seminar in Kooperation mit

Die Zielgruppe
-
Mitarbeitende in KMU-Treuhandgesellschaften
-
Unternehmensberater/-innen in der Nachfolgebegleitung/Beratung
-
Banker mit Kundenkontakt im Umfeld Unternehmer/-in
-
Rechtsanwälte und -anwältinnen im Umfeld von Nachfolgeberatungen
-
Mitarbeitende in Family Offices als Dienstleister im Umfeld von vermögenden (Unternehmer-)Familien
-
Personen, welche das Ziel verfolgen, sich in dieser Nische zu spezialisieren und einen Mehrwert sowohl für sich, als auch für ihre Kunden zu erarbeiten
-
Business Angels
Die Seminarinhalte
-
Die wichtigsten Entscheidungskriterien für Nachfolge oder Start-up
-
Eignerstrategie versus Firmenstrategie
-
Auswahl der geeigneten Führungs- und Organisationsformen
-
Die sieben entscheidenden Schritte von Management zu Unternehmertum
-
Die ersten 100 Tage als Nachfolger*in
-
Die wichtigsten Dos und Dont's in der Nachfolge-Kommunikation
Ihr Nutzen
Sie kennen
-
die kritischen Punkte der ersten 100 Tage des übernommenen Unternehmens
-
wesentliche Entscheidungskriterien für Nachfolge oder Start-up
-
wichtige Kriterien für die Wahl der passenden Führungs- und Organisationsformen
-
die sieben entscheidenden Schritte von Management zu Unternehmertum
-
die wesentlichen Aspekte für eine überzeugende Nachfolge-Kommunikation gegenüber allen relevanten Anspruchsgruppen sowie über die richtigen Kanäle – intern & extern
22. Oktober 2025
Teilnahmegebühren
CHF 730 Nichtmitglied
CHF 640 Mitglieder EXPERTsuisse sowie vom CHDU
Seminarort
EXPERTsuisse Campus
Stauffacherstrasse 1, 8004 Zürich
* Als Einzelseminar buchbar.
Kann dem Zertifikatslehrgang «Nachfolgeberatung» angerechnet werden.